1. Tennis-Bundesliga Herren – 5. Spieltag (24. Juli 2009)

TC Blau-Weiss Halle
HalleWestfalen. Einer erfolgreichen Titelverteidigung kommt der aktuelle deutschen Meister Kurhaus Lambertz Aachen immer näher, denn am heutigen 5. Spieltag in der 1. Tennis-Bundesliga meisterten sie die vermeintlich schwere Aufwärtsbegegnung bei Grün-Weiss Mannheim mit einem 4:2-Sieg souverän. Das von den beiden deutschen Davis Cup-Spielern Philipp Petzschner (ATP-Weltrangliste 40) und Florian Mayer (ATP 150), beide gewannen ihre Einzelmatches jeweils in zwei Sätzen überzeugend, angeführte Gästeteam lag bereits nach den vier Einzeln mit 3:1 bei den gastgebenden Kurpfälzern in Führung. Den siegbringenden vierten Punkte erspielte das Kurhaus-Duo Petzschner/Levinsky und behaupten weiterhin mit 9:1 Punkten die Tabellenspitze vor Blau-Weiss Halle.
Die Ostwestfalen, die sich mit 4:2 beim Aufsteiger Bremerhavener TV durchsetzten konnten, sind derzeit mit einem Punkt Rückstand der einzige ernsthafte Verfolger der Aachener. Zwischenzeitlich machten sich zwar die Norddeutschen, zumal zwei Einzel und später auch die Doppel auf Grund der Regenschauer in der Halle ausgetragen werden mussten bei einem 2:2 Zwischenresultat Hoffnungen auf einen Sieg, doch die spielstarken Gästeduos wurden letztlich in jeweils zwei Sätzen ihrer Favoritenrolle gerecht. Völlig überraschend gab dagegen der Rochusclub Düsseldorf vor 2.300 Zuschauern am Rolander Weg mit einem 3:3-Unentschieden einen Punkt gegen den Klassenneuling TV Espelkamp ab. Dabei verlor der an eins spielende Düsseldorfer Davis Cup-Spieler Mischa Zverev (ATP 47) ebenso überraschend wie sein schwedischer Teamkollege Jonas Björkman. Der Franzose Fabrice Santoro (ATP 43), der keine Berücksichtigung im Einzel fand, gewann sein Doppel mit dem Russen Evgeny Korolev (ATP 93) und sicherten den NRW-Landeshauptstädtern wenigsten das Unentschieden. Den erhofften Düsseldorfer Heimsieg verspielten Zverev/Björkman in zwei Sätzen gegen das deutsch-französische Espelkamp-Gespann Eric Prodon/Franz Stauder.