
Singen erwünscht – illegales Kopieren verboten
In den vergangenen Tagen beherrschte ein Thema die Presse: Kopieren von Noten für Kindergärten und Kindertagesstätten und der rechtliche Rahmen hierfür. Oftmals irreführend wurde berichtet, die GEMA wolle für das Singen von urheberrechtlich geschützten Weihnachtsliedern hohe Tantiemen verlangen oder das Singen gar verbieten. Diese Meldungen beruhen aber nicht auf Tatsachen und von einem Sing-Verbot durch die GEMA kann keinesfalls die Rede sein.

Welt-Aids-Tag am 01. Dezember 2010
Mit Roten Schleifen gegen die Ausgrenzung. Halle (Westf.) zeigt Schleife.

Ronchins früherer Bürgermeister Michel Laignel zu einem kurzen Abstecher im Rathaus
Anlass war der 90. Geburtstag von Ehrenbürgermeister Wilhelm Bentlage

Frischwasser ist gefragt wie nie
Haller Wasserwerk rund um die Uhr im Einsatz:
Kosten: 0,3 Cent für 1 Liter Trinkwasser, 21 Euro für eine Pool-Füllung
TWO freut sich auf Lockerung der Fessel Gemeindeordnung
Nach Koalitionsvertrag von Rot-Grün in Düsseldorf:
Wemhöner: „Richtungswechsel räumt Stadtwerken wieder mehr Chancen im Wettbewerb ein“
Rechtstip: Änderungen der Vorschriften zum Widerrufsrecht
Neue Widerrufsbelehrung seit dem 11.06.2010

Breitband – Förderung für die Kommunen
Erstellung eines Konzeptes zur Verbesserung der Breitbandversorgung
Lindenbad Sondersitzung
Schwimmbad Neubau oder Verkleinerung Entscheidung soll noch vor den Sommerferien fallen.