CoaxLAN Netzwerk-Antennendose für Internet in Hotels
Wenn Sie heute ein Hotel oder eine Pension betreiben und keinen vernünftigen Internetzugang anbieten können, verringert sich die Zielgruppe Ihrer Kunden in Zukunft mehr und mehr.
Viele Dienstreisende sind heute aus Gründen der Datensicherheit von Ihren Arbeitgebern dazu verpflichtet, mit Ihren Geschäftsnotebooks keinen Online-Zugang über W-LAN herzustellen.
Um dieser Forderung gerecht zu werden, müssen Sie als Hotelier in jedem Zimmer einen drahtgebundenen Onlinezugang anbieten. Ist dieser nicht vorhanden, hilft meist nur die Neuverlegung von Netzwerkkabeln, was mit erheblichen Kosten und Baumaßnahmen verbunden ist und möglicherweise aufgrund der aktuellen Brandschutzverordnungen nur mit erhöhtem Aufwand realisierbar ist.
Doch jedes Hotelzimmer hat TV.
Mit co@xLAN nutzen Sie auf einfache Weise die bestehende Antennenverkabelung und bringen Internet ohne Baumaßnahmen kostengünstig in jedes Hotelzimmer. Hierzu ist einfach die Antennendose im Zimmer zu wechseln. Sie haben keine Ausfallzeiten durch Baumaßnahmen, da der Umbau nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Im Vergleich zu freistehenden Systemen ist die feste Installation der Antennendose in der Wand auch extrem diebstahlsicher.
Zur Einspeisung des Internetsignals werden an geeigneter Stelle sogenannte Master-Einheiten installiert, die die angeschlossenen co@xLAN-Datendosen über ein zentrales Netzteil mit der entsprechenden Versorgungsspannung versorgen.
Das System ist kompatibel zu Kabel-TV, DVB-T und DVB-S (Empfangskopfstellen).
Der Datenverkehr erfolgt im Master/Slave-Betrieb und schützt so die Daten der einzelnen Hotelgäste vor fremdem Zugriff. Eine Datenverbindung einzelner Zimmer zueinander ist somit ausgeschlossen.
Beispiel:
Baumstuktur mit 24 Zimmern, jeweils acht Antennendosen je Stammleitung. Das TV-Signal wird über die Master-Einheit mit dem Internet-Signal kombiniert. Je Master-Einheit werden 8 co@xLAN-Dosen betrieben inkl. Remote-Stromversorgung. In jedem Zimmer steht das kombinierte TV und Internet-Signal zur Verfügung. Die Nettodatenrate von ca. 80 Mbit/s wird im Shared-Medium Betrieb des co@xLAN Systems auf die jeweils je Master-Einheit angeschlossenen co@xLAN-Dosen geteilt auf theor. 10 Mbit/s je Anschluss. Betrieb erfolgt in Master/Slave-Konfiguration.
CoaxLAN Vertriebspartner:
Powerline-Shop
Im Hagen 5
D-33790 Halle Westfalen
http://www.powerline-shop.de
CoaxLAN Großhändler/Lagerpartner
VoIPDistri.com
shop.voipdistri.com