Roller gestohlen

Kleinkraftrad / Roller gestohlen. Der graue Roller hatte ein Topcase und das Versicherungskennzeichen 774UXX.

Hellgrünes Quad gestohlen

Hellgrünes Quad wurde aus einem Carport entwendet.

Einbrecher erbeuten Münzgeld

In der Nacht zum Samstag, 11.07.09, drangen bislang unbekannte Täter in einen Schnellimbiss in Borgholzhausen ein.

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Freitag, 10.07.09, gegen 14.35 Uhr, ereignete sich in Brockhagen ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Kleinkraftrad gestohlen

Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag (09.07.) vom Parkplatz eines Einkaufmarktes an der Lange Straße ein dort verschlossen abgestelltes silberfarbenes Kleinkraftrad der Marke Jinan gestohlen.

1. Tennis-Bundesliga Herren – 3. Spieltag

1. Tennis-Bundesliga Herren – 3. Spieltag

Blau-Weiss Halle empfängt den Deutschen Mannschaftsmeister

Aachen kommt mit Schüttler – Box-Europameister Huck besucht Haller Tennisprofis

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Donnerstagabend (09.07.) gegen 18.45 Uhr befuhr eine 36-jährige Autofahrerin aus Versmold mit einem Pkw Opel Astra den Jordansmühler Weg in Fahrtrichtung Fuchsweg.
An der Einmündung der Hakenstraße kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden Pkw Audi, dessen 61-jähriger Fahrer aus Versmold auf der Hakenstraße unterwegs war.

Was ist MiFi?

Was ist MiFi?

Die Zukunftsvision des mobilen Internet ist die eigene Internet-Wolke, der individuell anpassbare Internet-Zugang.

Wäschecontainer geriet in Brand – Notarzt behandelte vier Personen

Mittwochmorgen (08.07.) gegen kurz nach 3 Uhr geriet ein Wäschecontainer auf dem Gelände des Marienheims an der Schulstraße aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Container stand unter einer offenen Garage, die als Personaleingang dient und auch von Zulieferern genutzt wird.
Eine Mitarbeiterin des Hauses versuchte zunächst, mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen.

Falscher Spendensammler unterwegs

Dienstagmittag (07.07.) gegen 13.45 Uhr erschien eine männliche Person an der Tür eines Wohnhauses im Samlandweg. Der Mann gab vor, für die karitative Einrichtung „Gütersloher Tafel“ Geldspenden zu sammeln. Er erhielt von dem Hausbewohner eine Zwei-Euro-Münze.
Später stellte sich heraus, dass die Gütersloher Tafel keine Personen beauftragt, Geld- oder Sachspenden an Haustüren einzuholen.


Options Theme